"Klimagerechtigkeit" - Ausstellung und Workshop in der HBLFA Tirol
"Schöpfungsethik" heißt ein großes Thema das in der 2. Klasse in Religion mit Mag. Matthias Claus Seidel bearbeitet wird. Im diesjährigen I. Lehrgang hatten wir das Glück, dass der Verein "Südwind" just dazu, in Zusammenarbeit mit Schülerinnen und Schülern der HBLFA Tirol, eine Ausstellung samt Workshop organisierte. So hatten wir die Möglichkeit unsere Nachbarn zu besuchen und uns über die Auswirkungen der Klimakriese in vier Beispielländern auf der ganzen Welt zu informieren. Genauer betrachtet wurden die Länder Guatemala, Senegal, Kenia und Kambodscha. Zwei Schülerinnen der HBLFA Tirol führten uns durch die Ausstellung und ließen uns mit verschiedenen Aufgaben zu den Ländern arbeiten. So konnten wir einen Einblick der katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels auf diese vier armen Länder gewinnen. Betroffene Menschen sprachen in kurzen Video Botschaften zu uns. Nach knapp zwei Stunden war uns schmerzhaft bewusst auf wessen Kosten unser Wohlstand ruht und welcher enormen Anstrengungen es bedarf um der "Klimagerechtigkeit" Genüge zu tun.
Ein großes Dankeschön für die Möglichkeit dieser Erfahrung gilt dem Team vom Verein Südwind und den Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrerinnen und Lehrern der HBLFA Tirol.