LAP-Milchtechnologie - Wir gratulieren!
Lehrabschlussprüfung der Milchtechnologielehrlinge am 24/25.04.2025 in Rotholz
Die Lehrabschlussprüfungen für die Milchtechnologielehrlinge der Abschlussklassen des dritten Lehrgangs fand am 24. und 25 April 2025 an der Tiroler Fachberufsschule in Rotholz statt.
24 Lehrlinge der Milchtechnologie haben in Rotholz ihre Ausbildung mit der erfolgreichen Lehrabschlussprüfung (LAP) abgeschlossen und damit einen wichtigen Schritt in ihrer beruflichen Laufbahn gemeistert.
Besonders hervorzuheben ist, dass fünf AbsolventInnen mit Auszeichnung und elf mit gutem Erfolg bestanden haben. Drei der SchülerInnen erreichten sogar in der LAP, im Jahreszeugnis und beim Leistungswettbewerb Bestnoten (Triple A).
Unsere neuen Milchtechnologinnen und Milchtechnologen erhielten nicht nur ihre Abschlusszertifikate, sondern wurden auch mit Ehrungen, Einkaufsgutscheinen und weiteren Preisen wie Fachbüchern bedacht. Diese großzügigen Geschenke wurden von den Lehrbetrieben gesponsert, die sich im Förderverein der Milchtechnologie Rotholz engagieren. Dank ihrer freiwilligen Spenden war diese Unterstützung möglich. Wir sprechen ihnen unseren herzlichen Dank für ihre wertvolle Unterstützung während der gesamten Ausbildungszeit aus!
Nach der Vergabe der Lehrbriefe, Zeugnisse und Auszeichnungen wurden unsere Absolventinnen und Absolventen für ihre exzellenten Leistungen während der Ausbildung zu einem Abendessen eingeladen. Diese Veranstaltung wurde vom Verband der Molkerei- und Käsereifachleute zusammen mit dem Förderverein der Milchtechnologie Rotholz organisiert und würdigte die zahlreichen beeindruckenden Präsentationen und Auftritte der Lehrlinge. Zudem möchten wir auch der Wirtschaftskammer Tirol herzlichst für die perfekte Durchführung der Lehrabschlussprüfung am Standort Rotholz gleich im Anschluss an das Schuljahr bedanken!
Wir gratulieren herzlichst und wünschen unseren AbsolventInnen weiterhin viel Erfolg!
Abschlussklassen 3. LG 2024/2025 - 3a + 3b Klasse – mit Prüfungskommission, Direktion und Lehrkörper
SchülerInnen mit ausgezeichnetem Erfolg, Prüfungskommission, Vertreter der AK, Direktion und Lehrkörper
erste Reihe von links:
Lukas Schötzer – Algunder Sennerei, Kilian Obexer – Bergmilch Südtirol, Stefanie Vorreiter – Pinzgau Milch, Carina Nutz - Schaukäserei Ammergauer Alpen, Lena Eisendle – HBLFA Tirol
SchülerInnen mit gutem Erfolg, Prüfungskommission, Direktion und Lehrkörper
erste Reihe von links:
Sebastian Wernig – Berglandmilch Klagenfurt, Elias Gradnizzer - Kaslab'n Nockberge
zweite Reihe von links:
Birgit Seidl – Obersteirische Molkerei, Elena Sophie Haas - Gmunder Molkerei, Celine Domenig – Berglandmilch Klagenfurt, Christina Gastl – Tirol Milch, Emilie Marie Greisbeger - Gebrüder Wörle,
3. Reihe von links:
Sarah Scheffold – Rupp AG, Lena Kovacevic – Salzburg Milch; Katrin Heigl - HBLFA Francisco Josephinum Wieselburg, Selina Sitter – Salzburg Milch
SchülerInnen mit Triple A, Prüfungskommission, Direktion und Lehrkörper
erste Reihe von links:
Carina Nutz - - Schaukäserei Ammergauer Alpen, Lukas Schötzer – Algunder Sennerei, Lena Eisendle – HBLFA Tirol