Lehrabschlussprüfung Milchtechnologie 4. Lehrgang

von Matthias Steinwender
07. Juli 2025

Lehrabschlussprüfung der Milchtechnologielehrlinge am 03. und 04. Juli 2025 in Rotholz

Am 03. und 04. Juli 2025 fanden an der Tiroler Fachberufsschule Rotholz die Lehrabschlussprüfungen für die Milchtechnologielehrlinge des vierten Lehrgangs statt.

Insgesamt 21 Lehrlinge haben ihre Ausbildung erfolgreich mit der Lehrabschlussprüfung (LAP) abgeschlossen und damit einen wichtigen Meilenstein für ihre berufliche Zukunft erreicht.

Besonders erfreulich ist, dass drei Absolventinnen und Absolventen mit Auszeichnung und fünf mit gutem Erfolg bestanden haben. Zwei der SchülerInnen erzielten sogar in der LAP, im Jahreszeugnis und beim Leistungswettbewerb Bestnoten („Triple A“).

Unsere neuen Milchtechnologinnen und Milchtechnologen durften sich neben ihren Abschlusszertifikaten auch über Ehrungen, Weiterbildungsgutscheine sowie weitere Preise wie Fachbücher freuen. Diese großzügigen Geschenke wurden von den Ausbildungsbetriebe, die sich im Förderverein der Milchtechnologie Rotholz engagieren und der Wirtschaftskammer zur Verfügung gestellt. Ein herzliches Dankeschön dafür!

Nach der feierlichen Übergabe der Lehrbriefe, Zeugnisse und Auszeichnungen wurden die Absolventinnen und Absolventen zu einem gemeinsamen Essen eingeladen. Dieses wurde vom Verband der Molkerei- und Käsereifachleute gemeinsam mit dem Förderverein organisiert und bot den würdigen Rahmen, um die hervorragenden Leistungen und Präsentationen der Lehrlinge zu feiern. Ein besonderer Dank gilt der Wirtschaftskammer Tirol für die reibungslose Organisation der Lehrabschlussprüfung direkt im Anschluss an das Schuljahr am Standort Rotholz.

Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich und wünschen ihnen für die Zukunft viel Erfolg!

Gruppe

Absolventen 4. Lehrgang mit Prüfungskommission, Vertreter der WKO, AK, Direktion und Lehrkörper

AS

SchülerInnen mit ausgezeichnetem Erfolg, Prüfungskommission, Vertreter der WKO, AK, Direktion und Lehrkörper

erste Reihe von links:
Martina MARGREITER - Zillertaler Heumilch Sennerei
Laura GRAFINGER - Käserei Schlierbach
Lorenz LUCKNER - Obersteirische Molkerei

GE

SchülerInnen mit gutem Erfolg, Prüfungskommission, Vertreter der WKO, AK, Direktion und Lehrkörper

erste Reihe von links:
Alexander HAUENSTEIN - NÖM
Jessica LICHAN - Gmundner Molkerei
Emely BARTEL - Ennstal Milch
Sophie SCHÜTZENHOFER - Kärntner Milch
Lion ISCHEN - Rupp Austria

aaa

SchülerInnen mit Triple A, Prüfungskommission, Vertreter der WKO, AK, Direktion und Lehrkörper

erste Reihe von links:
Martina MARGREITER - Zillertaler Heumilch Sennerei
Laura GRAFINGER - Käserei Schlierbach
 

Gruppe und Ausklang
asas